Agri-Photovoltaik – Doppelte Nutzung für nachhaltige Energie und Landwirtschaft

Agri-Photovoltaiksysteme vereinen die Produktion von sauberer Solarenergie mit der landwirtschaftlichen Nutzung derselben Fläche. Diese innovative Lösung ermöglicht eine effiziente Doppelnutzung von Ressourcen, steigert die Wirtschaftlichkeit und trägt aktiv zum Klimaschutz bei – eine zukunftsweisende Technologie für Landwirt*innen und Energiewende.

Ihre Vorteile:

Agri-Photovoltaik ermöglicht die gleichzeitige Stromerzeugung und landwirtschaftliche Bewirtschaftung, wodurch der Flächenertrag maximiert wird.

Die PV-Module bieten Schutz vor extremer Sonneneinstrahlung, Starkregen oder Hagel und verbessern so die Qualität und den Ertrag Ihrer Ernte.

Produzieren Sie saubere Solarenergie und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.

Profitieren Sie von Einspeisevergütungen oder nutzen Sie den Strom für Ihren Betrieb und senken Sie Ihre Energiekosten.

Agri Photovoltaik

So funktioniert Agri-Photovoltaik

Die Solarmodule werden so installiert, dass sie genügend Platz und Licht für landwirtschaftliche Tätigkeiten lassen. Die erzeugte Solarenergie kann direkt vor Ort genutzt, in Batteriespeichern gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dank der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten passen sich Agri-Photovoltaiksysteme optimal an die Bedürfnisse Ihrer Landwirtschaft an.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Flächen effizient nutzen und von einer zukunftssicheren Technologie profitieren können. Unser Team unterstützt Sie von der Planung bis zur Umsetzung und sorgt für eine nahtlose Integration in Ihren landwirtschaftlichen Betrieb.

Setzen Sie auf die Zukunft der Landwirtschaft – mit Agri-Photovoltaik!